Montessori Baby- und Kinderspiegel Mira
Montessori Baby- und Kinderspiegel Mira
Montessori Baby- und Kinderspiegel Mira
Montessori Baby- und Kinderspiegel Mira
Montessori Baby- und Kinderspiegel Mira
Montessori Baby- und Kinderspiegel Mira
Montessori Baby- und Kinderspiegel Mira
Montessori Baby- und Kinderspiegel Mira
Montessori Baby- und Kinderspiegel Mira
Montessori Baby- und Kinderspiegel Mira
Montessori Baby- und Kinderspiegel Mira
Montessori Baby- und Kinderspiegel Mira
Montessori Baby- und Kinderspiegel Mira
Montessori Baby- und Kinderspiegel Mira

Montessori Baby- und Kinderspiegel Mira

Montessori Baby- und Kinderspiegel Mira

Montessori Spiegel aus bruchsicherem Acrylglas im Birkenrahmen. Begleitet dein Kind vom ersten Blick auf der Matte bis ins Kinderzimmer und stärkt dabei Selbstwahrnehmung und Bewegungsfreude.

Normaler Preis €169,00
Normaler Preis Verkaufspreis €169,00
Sale WARTELISTE

IconLieferzeit 2-3 Werktage

  • IconGefertigt in Deutschland
  • IconNatürliche Materialien
  • Icon30 Tage Rückgabe
Ideal kombinierbar mit:
Montessori Regal Primo

Offenes Montessori Spielzeugregal auf Augenhöhe deines Kindes, fördert selbstständiges Entdecken,...

Normaler Preis €159,00
Normaler Preis Verkaufspreis €159,00
Sale WARTELISTE
Montessori Wendehocker Trevi

Stabiler Wendehocker mit drei Sitzhöhen, wächst mit vom ersten Sitzen bis in die Vorschulzeit. Fl...

Normaler Preis €99,00
Normaler Preis Verkaufspreis €99,00
Sale WARTELISTE

Herstellung & Herkunft

  • Gefertigt in einer kleinen, erfahrenen Werkstatt in Deutschland
  • Handwerkliche Präzision kombiniert mit moderner Holzbearbeitung
  • Kurze Transportwege & faire Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben
  • Jedes Möbelstück ist Teil einer langlebigen, bewussten Produktphilosophie

Lieferung & Rückgabe

  • Lieferzeit: 3-4 Werktage (Versand mit DHL)
  • Versandkostenfrei ab 200€ Bestellwert
  • 30 Tage kostenfreie Rückgabe
Vollständige Details anzeigen

Natürlich geformt: ein Kinderspiegel, der Entwicklung sichtbar macht

Auf einen Blick

Ein Begleiter für die ersten Entdeckungen

Schon in den ersten Monaten lädt der Montessori Spiegel Babys ein, sich selbst zu entdecken, Bewegungen zu beobachten und ein erstes Körperbewusstsein zu entwickeln – ganz im Sinne der Montessori-Pädagogik.

Organisches Design, das mit deinem Kind wächst

Die weiche, organische Form greift natürliche Linien auf – sie wirkt beruhigend, harmonisch und fügt sich spielerisch in jede Umgebung ein. So begleitet der Spiegel dein Kind über viele Jahre, vom ersten Betrachten auf der Babymatte bis zum Spiegel im Kinderzimmer oder an der Garderobe.

Vielseitig & langlebig

Ob als Sitz, kleiner Tisch oder Beistellmöbel – Trevi fügt sich harmonisch in euer Zuhause ein. Gefertigt aus robustem Birkenholz in einer süddeutschen Werkstatt, hält er über Jahre und bleibt dabei zeitlos schön.

  • Gezeichnete Deutschlandkarte mit einem Herz Symbol im Raum Süddeutschland
    Werkstattfertigung in Süd-Deutschland
  • Gezeichnetes Quadrat, Kreis und Dreieck
    Inspiriert von Montessori
  • Illustration von zwei übergroßen Händen welche ein springendes Kind halten
    Für Kinderhände gemacht
  • Gezeichnetes Stück Holz mit einem grünen Blatt
    Aus natürlichen Materialien
  • Zeichnung eines Pakets mit einem gebogenen Pfeil
    30 Tage Rückgabe

Ein Spiegel, der mitwächst und bleibt

Ab der Geburt (bis ca. 6 Monate):

Bodentief montiert lädt der Spiegel Babys auf der Matte zu ersten Blicken und Bewegungen ein. Die weichen, organischen Linien strahlen Ruhe aus und schaffen eine natürliche Umgebung für erste Sinneserfahrungen.

Ab ca. 6–12 Monaten:

Wird dein Kind mobiler, kann der Spiegel etwas höher angebracht werden. So motiviert er zum Hochziehen und Stehen – das Beobachten der eigenen Bewegung stärkt Körperwahrnehmung und Selbstvertrauen.

Von 1–3 Jahren:

In Kombination mit dem Spielregal Primo oder dem Wendehocker Trevi kann sich dein Kind beim Spielen und Arbeiten mit Materilien beobachten – eine Einladung zu Konzentration und Selbstwahrnehmung.

Ab 3 Jahren und viele Jahre danach:

Vertikal aufgehängt bringt der Spiegel Ruhe und Natürlichkeit ins Kinderzimmer oder an die Garderobe.

Von Eltern durchdacht, für Kinder gemacht

Für Kinderhände gemacht

Der Montessori Spiegel besteht aus bruchsicherem Acrylglas, eingefasst in robustes Birkenholz. So bleibt er auch im lebhaften Familienalltag lange bestehen.

Alle Kanten sind zudem weich abgerundet, und die Fertigung erfolgt in einer süddeutschen Werkstatt mit höchster Sorgfalt und Liebe zum Detail.

Einfacher Aufbau, sicher befestigt

Dank der mitgelieferten Schrauben und Dübel lässt sich der Spiegel massiv und sicher an der Wand befestigen. Du kannst dabei entscheiden ob der Spiegel hochkant oder horizontal aufgehängt werden soll, beides ist mit der angebrachten Befestigung möglich!

Der Kinderspiegel Mira vereint, was Forschung über frühe Selbstwahrnehmung zeigt

Kinder entdecken sich und ihre Fähigkeiten über Bewegung und Beobachtung. Studien zeigen, dass das eigene Spiegelbild dabei eine zentrale Rolle spielt – es fördert Körperbewusstsein, Motivation und die Entwicklung eines ersten Ich-Gefühls.

Studien zeigen:

  • Schon ab etwa 3 Monaten beginnen Babys, auf ihr Spiegelbild zu reagieren – sie verfolgen Bewegungen, lächeln zurück und nehmen erste Verbindungen zwischen sich und dem Spiegelbild wahr. Ab etwa 15–24 Monaten erkennen sie sich dann bewusst selbst – ein entscheidender Schritt in der Entwicklung von Selbstwahrnehmung und Identität

  • Bewegung und Spiegelbeobachtung fördern die Verbindung zwischen Wahrnehmung und Motorik. Kinder verstehen ihren Körper früher als „Teil der eigenen Handlung“.²

  • Montessori-Pädagogik betont die Bedeutung einer vorbereiteten Umgebung, in der Kinder selbstständig beobachten und lernen, anstatt geführt zu werden.³

Unser Montessori Spiegel Mira setzt diese Erkenntnisse im Alltag um: Er begleitet dein Kind vom ersten Entdecken auf der Matte bis zum bewussten Wahrnehmen des eigenen Ichs. Schön gestaltet, hochwertig und nachhaltig gefertigt und mitwachsend.

¹ Amsterdam, B. (1972). Mirror Self-Image Reactions Before Age Two. Developmental Psychobiology.
² Rochat, P. (2003). Five Levels of Self-Awareness as They Unfold Early in Life. Consciousness and Cognition.
³ Montessori, M. (1949). The Absorbent Mind. Holt, Rinehart & Winston.

Unterstütze ein junges Familienunternehmen

selvaro steht für Möbel, die Kindern Raum geben, sich zu entfalten – stilvoll, funktional und mit Sinn gestaltet. Der Montessori Kinderspiegel "Mira" bringt genau das in euren Alltag. Wir haben selvaro für Familien wie eure, die bewusst leben und auf Qualität setzen, gegründet. Mit deinem Kauf unterstützt du unser junges Familienunternehmen und ermöglichst uns auch weiterhin hochwertige Kindermöbel zu entwickeln.

Häufige Fragen zum Mira Spiegel

Warum kostet ein guter Kinderspiegel so viel?

Kurz gesagt: weil wir bewusst keine billige Massenware herstellen. Viele günstige Kinderspiegel bestehen aus sehr dünnem Acryl (verzerrtes Spiegelbild), werden im anonymen Großhandel eingekauft oder als Massenprodukt aus Übersee importiert und sind oft nur für kurze Nutzung gedacht.

Unser Spiegel entsteht dagegen in handwerklicher Fertigung in einer kleinen deutschen Werkstatt. Jede Kante wird geschliffen, jedes Teil einzeln geprüft – man spürt die Sorgfalt und Ruhe, die in jedem Stück steckt.

Wir nutzen zudem bewusst 3 mm starkes Premium-Acryl, das ein klares, ruhiges Spiegelbild ermöglicht, und einen zeitlosen Holzrahmen, der nicht „babymäßig“ wirkt, sondern viele Jahre schön bleibt.

Dazu kommen zwei durchdachte Aufhängoptionen: horizontal für Babys und Kleinkinder, später vertikal als vollwertiger Kinderzimmer- oder Garderobenspiegel. So begleitet der Spiegel dein Kind über Jahre und muss nicht ersetzt werden. Kein Wegwerfprodukt, sondern ein wertiges Möbelstück, das bleibt.

Was unterscheidet euren Montessori-inspirierten Mira Kinderspiegel von anderen Kinderspiegeln?

Der Mira Spiegel ist bewusst als pädagogisch durchdachtes Entwicklungswerkzeug gestaltet – nicht als Dekoartikel. Durch seine horizontale und vertikale Aufhängung wächst er mit deinem Kind mit, vom Babyalter bis ins Grundschulalter.

Die organische Form bringt Ruhe in den Raum und fügt sich zeitlos in jedes Kinderzimmer ein.

Das 3 mm starke Premium-Acryl sorgt für ein ruhiges Bild und ist absolut bruchsicher.

Gefertigt wird jeder Spiegel in einer kleinen deutschen Werkstatt, in Handarbeit und kleinen Serien – kein Massenprodukt, keine Importware.

So wird aus einem Spiegel ein langlebiges Möbelstück, das dein Kind wirklich begleitet.

Ab welchem Alter und wie lange ist der Kinderspiegel geeignet?

Der Spiegel begleitet dein Kind vom Babyalter bis ins Grundschulalter – nur der Nutzen verändert sich:

0–6 Monate:

Auf Bodenhöhe montiert. Dein Baby beobachtet Bewegungen, Gesichtsausdrücke und lernt, sich im Raum zu orientieren.

6–12 Monate:

Perfekt zum Drehen, Robben, Hochstützen. Mit optionaler Stange kann dein Baby sich sicher hochziehen und seitlich entlanglaufen.

1–2 Jahre:

Der Spiegel hilft beim Stehenlernen, Festhalten, Gleichgewicht üben – immer mit dem eigenen Spiegelbild als Orientierungspunkt.

2–4 Jahre:

Jetzt wird der Spiegel zum Alltagsbegleiter: Anziehen, Rollenspiele, Bewegungen beobachten, Körperschema entwickeln.

4+ Jahre:

Ein vollwertiger Kinderzimmer- oder Garderobenspiegel. Der Rahmen bleibt zeitlos, die organische Form bringt Ruhe und Natürlichkeit in den Raum.

Mitwachsen = keine neue Anschaffung:

Du montierst den Spiegel einfach später höher bzw. dann vertikal anstatt horizontal so bleibt er viele Jahre im Einsatz, ohne dass er „zu kindlich“ wirkt.

Ist der Spiegel aus echtem Glas oder Acryl? Ist das sicher?

Wir nutzen bruchsicheres Acryl der höchsten Qualitätsstufe (3mm dick, nicht wie andere Hersteller oft nur 1mm dünnes)).

Vorteile:

  • 100 % sicher im Kinderzimmer (kein Splitterrisiko bzw. Bruchrisiko)

Für Familien ist Acryl die sicherste und sinnvollste Wahl, ohne große Kompromisse beim Spiegelbild.

Spiegelt der Acrylspiegel verzerrungsfrei?

Acrylspiegel können je nach Blickwinkel immer leicht verzerren, das ist materialbedingt.

Der große Unterschied liegt in der Qualität: Wir verwenden bewusst 3 mm starkes Acryl, damit das Spiegelbild klar und stabil bleibt. Im Nahbereich (wo dein Kind den Spiegel nutzt) ist das Bild sauber und natürlich. Nur aus größerer Entfernung oder sehr schrägen Winkeln kann eine minimale Wölbung sichtbar sein, deutlich weniger als bei dünnem, günstigem Acryl wie es viele andere Hersteller verwenden.

Welche Materialen werden verwendet und wo fertigt ihr?

Wir verwenden für den Spiegelrahmen hochwertiges Birken-Schichtholz aus europäischer Forstwirtschaft, optional geölt mit einem kindersicheren, natürlichen Finish aus Leinöl (DIN EN 71-3, DIN 53160).

Die Spiegelfläche selbst besteht aus 3mm dickem Premium Acrylglas (bruchsicher).

Unsere Werkstatt befindet sich in Deutschland.

Wie befestige ich den Spiegel an der Wand?

Der Spiegel hat auf der Rückseite bereits stabile, verschraubte Aufhängungen. Mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln wird er sicher an der Wand befestigt. Eine ausgedruckte Aufbauanleitung liegt bei und du kannst auch jederzeit eine Video-Anleitung abrufen.
Du brauchst lediglich einen Akkuschrauber und einen passenden Bohrer, um die Löcher in der Wand zu setzen. Danach wird der Spiegel daran eingehängt.

Kann ich den Spiegel zurücksenden, wenn er doch nicht gefällt?

Ja – ganz unkompliziert. Du hast 30 Tage Rückgaberecht, und wir machen dir die Rücksendung so einfach wie möglich. Uns ist wichtig, dass du wirklich zufrieden bist und der Spiegel gut in euren Alltag passt.

Ich habe weitere Fragen, wie erreiche ich euch?

Du erreichst uns am Besten via eMail unter hallo@selvaro.de. Wir antworten dir innerhalb eines Werktages!