Material & Herstellung
Wo werden die Möbel hergestellt?
Wo werden die Möbel hergestellt?
Unsere Möbel entstehen in einer kleinen, erfahrenen Werkstatt in Süddeutschland. Jedes Stück wird in kleinen Serien produziert, sorgfältig geprüft und von Hand veredelt.
Welche Materialien verwendet ihr?
Welche Materialien verwendet ihr?
Wir arbeiten mit robustem Birkenholz aus Europa, auf Wunsch geölt mit natürlichem Leinölfirnis. Alle Oberflächen sind somit speichel- und schweißecht nach DIN EN 71-3 und damit für Kindermöbel unbedenklich.
Sind die Möbel sicher für Kinder?
Sind die Möbel sicher für Kinder?
Unsere Kindermöbel sind so konzipiert, dass sie stabil, langlebig und für den Alltag mit Kindern geeignet sind. Sie erfüllen die gesetzlichen Anforderungen für Möbel und werden von uns zusätzlich geprüft.
Wie nachhaltig seid ihr?
Wie nachhaltig seid ihr?
Wir fertigen ausschließlich in Deutschland, setzen auf kurze Transportwege, langlebige Materialien und zeitloses Design – Möbel, die viele Jahre Freude bereiten.
Nutzung & Alltag
Ab welchem Alter sind eure Möbel geeignet?
Ab welchem Alter sind eure Möbel geeignet?
Unsere Produkte sind so gestaltet, dass sie meist Kleinkinder ab ca. 1 Jahr bis ins Grundschulalter begleiten. Durch das zeitlose Design passen sie auch lange über die Kleinkindzeit hinaus in euer Zuhause. Eine Altersempfehlung findest du auch jeweils auf der Produktseite.
Wachsen die Möbel mit dem Kind mit?
Wachsen die Möbel mit dem Kind mit?
Ja, viele unserer Möbel sind so gestaltet, dass sie über mehrere Altersstufen genutzt werden können. Flexibel, robust und auf Langlebigkeit ausgelegt.
Muss ich die Möbel selbst aufbauen?
Muss ich die Möbel selbst aufbauen?
Ja – aber keine Sorge: Wir legen eine leicht verständliche Anleitung und ein Aufbauvideo bei. Der Aufbau ist simpel, da wir auf einfache aber stabile Steckverbindungen setzen. So gelingt der Aufbau in wenigen Minuten - auch mit Kleinkind!
Wie pflege ich die Möbel richtig?
Wie pflege ich die Möbel richtig?
Einfach mit einem angefeuchteten Tuch abwischen. Vermeide bitte Nässe und nutze die Möbel nur im Innenraum. Bei Bedarf kannst du die Oberfläche mit Leinölfirnis behandeln – so bleibt das Holz noch langlebiger und robust im Alltag mit Kind.
Sind die Möbel lackiert oder behandelt?
Sind die Möbel lackiert oder behandelt?
Wir verzichten bewusst auf bedenkliche Lacke oder synthetische Beschichtungen. Stattdessen behandeln wir die Oberflächen mit natürlichem Leinölfirnis. Dieser schützt das Holz, betont die Maserung, macht es widerstandsfähig gegen Schmutz und Wasser und entspricht den Normen für speichel- und schweißechte Oberflächen (DIN EN 71-3) welche auch für Kinderspielzeug gelten.
Versand & Lieferung
Wie lange dauert der Versand?
Wie lange dauert der Versand?
Normal versenden wir innerhalb von 2–4 Werktagen. Je nach Größe des Pakets nutzen wir DHL oder GLS. Die Versandzeit ist auch auf der jeweiligen Produktseite angegeben.
Versendet ihr auch ins Ausland?
Versendet ihr auch ins Ausland?
Aktuell liefern wir innerhalb Deutschlands. Für Bestellungen ins Ausland melde dich bitte direkt bei uns und wir prüfen gerne die Möglichkeiten.
Was mache ich, wenn ein Möbelstück beschädigt ankommt?
Was mache ich, wenn ein Möbelstück beschädigt ankommt?
Nach der Fertigung wird jedes Möbelstück von Hand geprüft. Sollte dennoch etwas beschädigt sein, melde dich einfach sofort bei uns. Wir sorgen für schnellen Ersatz oder Austausch.
Wo ist mein Paket?
Wo ist mein Paket?
Sobald dein Möbelstück unser Lager verlässt, erhältst du automatisch eine Versandbestätigung mit Tracking-Link. Über die Sendungsverfolgung von DHL oder GLS kannst du jederzeit transparent sehen, wo sich dein Paket gerade befindet und wann es ankommt.
Rückgabe & Garantie
Kann ich ein Möbel zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?
Kann ich ein Möbel zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?
Ja, natürlich. Wir möchten, dass du mit deinem Möbelstück wirklich glücklich bist. Deshalb geben wir dir ganze 30 Tage Rückgaberecht.
👉 Bevor du zurückschickst: Melde dich bitte kurz bei uns. Oft ist es nur eine Kleinigkeit, die sich eventuell ganz schnell lösen lässt. Unser Ziel ist immer, dass du und dein Kind Freude an unserem Möbel hast.
Wenn du dich dennoch für eine Rückgabe entscheidest, schreib uns einfach an hallo@selvaro.de oder nutze unsere Widerrufsbelehrung. Wichtig ist nur, dass das Möbelstück im Originalzustand, unversehrt und in der Originalverpackung zurückkommt.
Wir sind ein kleines Familienunternehmen – jede Retoure bedeutet für uns spürbaren Aufwand und Kosten. Umso mehr danken wir dir, wenn du uns die Chance gibst, gemeinsam eine Lösung zu finden. ❤️
Muss ich für die Rücksendung bezahlen?
Muss ich für die Rücksendung bezahlen?
Wir stellen dir für den Rückversand ein Versandlabel zur Verfügung. Die Versandkosten müssen wir jedoch leider bei der Rückerstattung abziehen.
Wir bitten hier um dein Verständnis: Wir sind kein Großkonzern mit Investoren im Hintergrund, sondern ein kleines Familienunternehmen, das von der Qualität und dem Verkauf seiner Möbel lebt. Jede Retoure verursacht für uns spürbare Kosten. Deshalb setzen wir auf Fairness und Transparenz und danken dir, dass du uns hier unterstützt. ❤️
Wie erhalte ich mein Geld zurück?
Wie erhalte ich mein Geld zurück?
Sobald wir das zurückgesendete Produkt geprüft haben, erstatten wir dir den Kaufpreis über die ursprünglich genutzte Zahlungsmethode.
Preise & Kontakt
Bietet ihr Rabatte oder Aktionen an?
Bietet ihr Rabatte oder Aktionen an?
Wir glauben an faire Preise. Unsere Möbel sind hochwertig und in kleinen Serien in Deutschland gefertigt, deshalb wirst du keine ständigen Rabatte finden. Aber: In unserem Newsletter erfährst du von zeitlich begrenzten Aktionen, Gewinnspielen oder neuen Produkten.
Kann ich euch auch persönlich erreichen?
Kann ich euch auch persönlich erreichen?
Ja. Wir sind ein kleines Familienunternehmen und legen großen Wert auf persönlichen Kontakt. Du erreichst uns jederzeit unter hallo@selvaro.de.
Wie erhalte ich mein Geld zurück?
Wie erhalte ich mein Geld zurück?
Sobald wir das zurückgesendete Produkt geprüft haben, erstatten wir dir den Kaufpreis über die ursprünglich genutzte Zahlungsmethode.